Kopfzeile

Inhalt

Natur im Garten

Broschüre

Jede und jeder von uns hat die Möglichkeit, direkten Einfluss auf die Gestaltung der eigenen Wohnumgebung zu nehmen. Schon ein Balkon mit einheimischen Pflanzen kann einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet leisten.

Auf diesem Grund hat die Gemeinde die Broschüre Natur im Garten erarbeitet. Darin sind bildreich die Vorteile von einheimischen Pflanzen gegenüber invasiven Neophyten beschrieben.

Kleinstrukturen

Auch Strukturen wie Trockensteinmauern, Tümpel und Totholzhaufen bieten wichtigen Lebensraum für Flora und Fauna. In der Broschüre des Vereins Birsstadt werden verschiedene Kleinstrukturen und deren ökologischen Bedeutung vorgestellt. Mitsamt Informationen zur Erstellung und zur Pflege.

FAQ

Sie haben noch weitere Fragen? Vielleicht kann Ihnen unser FAQ (englisch für "Frequently Asked Questions") weiterhelfen. Darin finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Naturförderung bei sich Zuhause.

Weitere Informationen

Kontakt

2.4 Raum und Umwelt
Schulackerstr. 4
4142 Münchenstein
Tel. 061 416 11 50
Fax 061 416 11 97
bauverwaltung@muenchenstein.ch
Vegh Marina
Schulackerstr. 4
4142 Münchenstein
Tel. 061 416 13 09
marina.vegh@muenchenstein.ch

News

DatumName

Zugehörige Objekte

Name Download
Name VornameFunktionTelefonKontakt