Kopfzeile

Inhalt

Wasserqualität

Wasserversorgung Münchenstein:
Information zur Trinkwasserqualität im 2024

Versorgte Einwohnerinnen und Einwohner:
12'490 (Stand: 31. Dezember 2024)

Hygienische Beurteilung: Sämtliche untersuchten Proben (259 Stk.) haben die strengen Anforderungen der schweizerischen Hygieneverordnung erfüllt. Somit ist das Münchensteiner Trinkwasser hygienisch einwandfrei.

Chemische Beurteilung: Die Gesamthärte des Grundwassers im Netz (alle fünf Pumpwerke gemischt) beträgt 26.94 °fH oder 15.08 °dH (°fH: französische Härtegrade, °dH: deutsche Härtegrade), was als "ziemlich hart" bezeichnet wird.

Nitrat NO3 (min./max. Werte aller fünf Pumpwerke): Min. Wert 16.0 mg NO3 pro Liter, max. Wert 27.2 mg/l (Toleranzwert liegt bei 40 mg/l). Der Mittelwert aller fünf Pumpwerke gemischt beträgt 18.21 mg/l.

Das Münchensteiner Trinkwasser erfüllt die hohen chemischen Anforderungen gemäss der schweizerischen Lebensmittel­gesetzgebung.

Tabellarische Aufstellung (Kantonales Laboratorium; min./max. aller 5 Pumpwerke):
Bezeichnung:           Wert:              Einheit:
ph-Wert                      7.18-7.50        -
Gesamthärte              24.7-33.5        °fH (Mal 0.56 = °dH) 
Leitfähigkeit                514-671          µS/cm
Natrium                      9.70-13.2        mg/l
Kalium                        2.33-3.23        mg/l
Calcium                      90.4-118         mg/l
Magnesium                 5.10-10.10        mg/l
Chlorid                        14.4-18.8        mg/l
Sulfat                          19.5-29.1        mg/l
Nitrat                           16.0-27.2        mg/l
Eisen                           4.9-6.5           µg/l
Fluorid                         0.07-0.11        mg/l

Herkunft des Wassers:

  • 98.5 % des Trinkwassers aus eigenen Pumpwerken
  • 1.5 % des Trinkwassers aus Basel

Das eigene Trinkwasser stammt vom Grundwasserstrom des Birstals. In Notlagen erfolgt ein Bezug aus Basel oder Arlesheim.

Behandlung des Wassers: In allen Grundwasserpumpwerken wird das Rohwasser mit UV-Bestrahlung behandelt, um hygienisch einwandfreies Trinkwasser zu gewährleisten. Damit sind die Anforderungen gemäss Lebensmittelrecht vollumfänglich erreicht.

Anmerkungen:

  • Das Münchensteiner Trinkwasser kann bedenkenlos konsumiert werden.
  • Die Trinkwasser-Temperatur liegt zwischen 8.9 und 17.8 °C.
  • Die Wasserversorgung Münchenstein untersteht und arbeitet nach dem Wasserqualitätssicherungs-System des SVGW (Schweizerischer Verein des Gas- und Wasserfaches).
  • Der Pikettdienst der Wasserversorgung Münchenstein wird in Zusammenarbeit mit der Wasserversorgung Arlesheim sichergestellt.

Weitere Informationen zum Trinkwasser und zur Trinkwasserqualität:

Weitere Auskünfte:
Wasserversorgung Münchenstein
Felix Salvini, Brunnenmeister
Tel. 061/416 11 63 oder Mail: felix.salvini@muenchenstein.ch
Pikettdienst ausserhalb der Arbeitszeit: Tel.  079 8 416 416

Preis

siehe Gebührenordnung Wasser
Logo Trinkwasser

Zugehörige Objekte

Name VornameFunktionAmtsantrittKontakt