Kopfzeile
Inhalt
Tigermücke
Bei der Asiatischen Tigermücke handelt es sich um eine eingeschleppte und als invasiv geltende Stechmückenart. Sie ist einerseits sehr lästig (da tagaktiv und aggressiv) und andererseits in der Lage, bestimmte virale Krankheiten zu übertragen.
Aktuelles
Wie die Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Basel-Landschaft mitteilt, hat das feuchtwarme Wetter im Sommer 2024 die Ausbreitung der Tigermücke begünstigt. Insbesondere in den stadtnahen Gemeinden hat die befallene Fläche stark zugenommen. Das spiegelt sich unter anderem in der hohen Anzahl der Meldungen über die besonders hohe Lästigkeit wider – unter anderem auch aus Münchenstein.
Bekämpfungsmassnahmen
Die Tigermücke legt ihre Eier gerne in kleine Gefässe, in denen sich Wasser sammelt. Das können unter anderem Topfuntersetzer, Blumenvasen, Regentonnen, verstopfte Dachrinnen oder Tiertränken sein. Sobald das Wasser länger als 7 Tage stehen bleibt, können sich die Tigermücken entwickeln. Konkret heisst das:
- Pflanzenuntersetzer wöchentlich entleeren oder mit Sand auffüllen.
- Leere Behälter (Giesskannen, Eimer, Spielzeug, usw.) unter einem Dach lagern oder umdrehen, damit sich kein Regenwasser ansammeln kann.
- Regenwasserbehälter mit einem feinmaschigen Mückennetz (Maschenweite 1,5 mm oder kleiner) und Gummiband abdichten.
- Vogelbäder und Tränkebecken für Tiere können problemlos beibehalten werden, müssen aber mindestens wöchentlich entleert und neu aufgefüllt werden.
Weiher und natürliche Gewässer bilden keine Brutstätten für Tigermücken, da Libellen- und Amphibienlarven sowie Fische natürliche Fressfeinde von Stechmückenlarven sind.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den Massnahmen gegen die Asiatische Tigermücke finden Sie auf der Website des Kantons.Kontakt
Schulackerstr. 4
4142 Münchenstein
Tel. 061 416 11 50
Fax 061 416 11 97
bauverwaltung@muenchenstein.ch
Schulackerstr. 4
4142 Münchenstein
Tel. 061 416 13 17
Fax 061 416 11 99
benjamin.kobler@muenchenstein.ch
Zugehörige Objekte
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
2.4 Raum und Umwelt | 061 416 11 50 | bauverwaltung@muenchenstein.ch |