Kopfzeile

Inhalt

Erster Münchensteiner Umwelttag – Siedlung und Natur im Einklang

31. März 2025

Mit wenig Aufwand kann im eigenen Garten oder auf dem Balkon viel für die Vielfalt der Natur geleistet werden. Das war eine von zahlreichen Erkenntnissen, die der erstmals durchgeführte Münchensteiner Umwelttag am Samstag, 29. März, anschaulich vermittelte.

Mit dem übergeordneten Ziel, im Siedlungsgebiet mehr Raum für die Natur zu schaffen, wurde am vergangenen Samstag, 29. März 2025, der erste Münchensteiner Umwelttag durchgeführt.

Auf die Begrüssung zum neu ins Leben gerufenen Anlass durch Gemeindepräsidentin Jeanne Locher-Polier folgte ein lebhaftes Fachreferat von Koni Gschwind. Der Gärtner und Fachmann für naturnahen Landschaftsbau zeigte den rund 70 anwesenden Gästen anschaulich auf, wie durch spezifische Gestaltung und Pflege des eigenen Gartens oder Balkons mehr Lebensraum für Insekten, Vögel und andere Kleintiere geschaffen wird. Insbesondere die gezeigten Praxisbeispiele machten deutlich, dass mit wenig Aufwand viel bewirkt wird. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen, wurde rege genutzt. Beim anschliessenden Apéro konnten die Gesprächsthemen weiter vertieft werden.

Im Anschluss an den Vortrag fand im Foyer des KUSPO eine Tischmesse statt. Als Hilfestellung für die Besucherinnen und Besucher hat die Gemeinde eine Broschüre erarbeitet, die bildreich und verständlich aufzeigt, weshalb einheimische Pflanzen invasiven Neophyten vorzuziehen sind. Die Broschüre mit dem Titel "Natur im Garten" wurde am Umwelttag erstmals vorgestellt und steht ab sofort auf der Gemeinde-Website zum Download zur Verfügung (siehe pdf-Dokument unten folgend). Ebenso wurde auf der Website die neue Rubrik Natur geschaffen, die viele weiterführende Informationen zum Thema bietet.

Präsent am Umwelttag war auch der Natur- und Vogelschutzverein Münchenstein, an dessen Stand die Möglichkeit, unentgeltlich einheimische Pflanzen zu beziehen, rege genutzt wurde. Fragen zur Pflanzung und Pflege wurden professionell direkt vor Ort durch die Biologin Maya Bosshard beantwortet. Im Weiteren nutzte die neu organisierte gemeindeeigene Kompostberatung die Möglichkeit, am Umwelttag über ihr Beratungsangebot zu informieren und mit einem Kompost-Quiz zu unterhalten.

Erster Münchensteiner Umwelttag: Der Vortrag von Koni Gschwind machte Lust zum Gärtnern, und an den Infostände konnten sich die Besuchenden weiter ins Thema vertiefen.
Erster Münchensteiner Umwelttag: Der Vortrag von Koni Gschwind machte Lust zum Gärtnern, und an den Infostände konnten sich die Besuchenden weiter ins Thema vertiefen.

Zugehörige Objekte

Name
Broschüre Natur im Garten (PDF, 6.4 MB) Download 0 Broschüre Natur im Garten